Fürsten-Musik
Das Ensemble Fürsten-Musik (Der Name stammt aus Johann Matthesons „Grundlage einer Ehren-Pforte“) gründete ich mit Sebastian Knebel. Für unsere Programme erforschen wir das vielfältige Musikleben der zahlreichen Fürstenhöfe vor allem in Sachsen und Thüringen: Musik für die Kirche, für die fürstliche Tafel oder zur Abendunterhaltung bei Hofe. Wichtig sind uns die Aufführungen mit möglichst historischen Instrumenten wie auch an originalen oder adäquaten Aufführungsorten. Das Musizieren aus Handschriften ist für uns selbstverständlich. Mit Hilfe von Musikwissenschaftlern (z. B. Prof. Manfred Fechner) haben wir schon viele vergessene Juwelen wiederentdecken können.
Unser Repertoire reicht vom Zyklus der Rosenkranzsonaten von H.I.F. Biber über unbekannte Musik für Viola d’amore bis hin zu Sonaten von Wolfgang Amadeus Mozart und Joseph Schuster. Einige unserer Entdeckungen haben wir auf CD eingespielt.
Chursächsische Capelle Leipzig
1994 gründete ich mit Freunden in Leipzig die Chursächsische Capelle Leipzig. Seit 1995 stellt das Ensemble bei den „Schönefelder Schlosskonzerten“ jährlich mindestens sechs abwechslungsreiche Programme vor. Das interessierte und ständig wachsende Publikum schätzt vor allem die Aufführungen unbekannter Werke der Barockzeit.
barockmusik-in-leipzig.de
Constellation Choir & Orchestra
Seit Dezember 2024 zähle ich mich sehr glücklich, zu den Mitgliedern des neu gegründeten Orchesters von Sir John Eliot Gardiner, dem „Constellation Choir & Orchestra“ zu gehören.
Foto: Mit Konzertmeisterin Kati Debrezeni beim Empfang im Chateau Versailles im Dezember 2024
The English Baroque Soloists und Orchestre Revolutionnaire et Romantique
Mit diesen beiden Orchestern unter der Leitung von Sir John Eliot Gardiner verband mich eine lange Zusammenarbeit. Seit 1993 füllten jährlich verschiedenste, immer außergewöhnliche und spannende Projekte meinen Konzertkalender. Auf authentischen Instrumenten führten wir Musik von Monteverdi bis Verdi auf. monteverdi.co.uk
Inzwischen arbeite ich mit Sir John Eliot Gardiner in seinem 2024 neu gegründeten Orchester „Constellation Choir & Orchestra“ zusammen.
Telemannisches Collegium Michaelstein
La Cesta
anneschumann.info/ensembles/la-cesta



