Aktuelles

Zauberflöte 1995

Nachruf Maria Jonas

Maria Jonas, sie war immer so fröhlich, so aktiv, so fantasievoll! Immer hatte sie neue Ideen, die sie auch gleich bis ins Detail planen wollte. Man wusste nie, mit welcher Frisur bzw. Haarfarbe sie zum nächsten Projekt erscheinen würde. Sie sprach so herrlich Kölsch.

Unfassbar, dass sie so im wahrsten Sinne „über Nacht“ von uns gegangen ist. Man kann sie nie vergessen.

Gute Neuigkeiten – Es geht wieder auf Tour!

Anfang August schrieb ich hier über das „Ende“ meiner Zeit mit den English Baroque Soloists und Sir John Eliot Gardiner. Ich war sehr verzweifelt, dass meine jahrelange Zusammenarbeit nun zu einem Ende gekommen war, das ich so nicht erwartet hatte.

Inzwischen ist viel geschehen und wer hätte das gedacht oder nur zu träumen gewagt? Es geht weiter, es gibt ein neues Orchester (in dem hoffentlich viele der „alten“ Musiker wieder dabei sein werden). Und wir haben eine herrliche Konzertreise im Advent.

Georg Friedrich Händel aus „Hercules“

Sir John Eliot Gardiner

Als ich 1993 das erste Mal im Orchester von Sir John Eliot Gardiner spielen durfte, ahnte ich noch nicht, dass ich über 30 Jahre später diese traurigen Zeilen schreiben würde.

Ich ahnte aber auch noch nicht, dass ich überhaupt so lange das Privileg haben würde, in seinen Orchestern English Baroque Soloists und Orchestre Révolutionnaire et Romantique spielen zu dürfen.

Nach oben scrollen
Skip to content